Im Abschlusskonzert der Frankfurter Telemanntage 2025 werden zwei Kantaten der befreundeten Musiker Telemann und Bach gegenüber gestellt. Es erklingen von J. S. Bach BWV 106 „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ und von G. Ph. Telemann „Du aber,...
In diesem Jahr erklingt in den traditionellen Weihnachtskonzerten der Kantorei St. Katharinen am 3. Adventssonntag, 14.12. um 16 und 19 Uhr neben der 1. Kantate „Jauchzet, frohlocket“ aus dem Weihnachtsoratorium auch das Magnificat D-Dur BWV 243 mit den...
In diesem Jahr erklingt in den traditionellen Weihnachtskonzerten der Kantorei St. Katharinen am 3. Adventssonntag, 14.12. um 16 und 19 Uhr neben der 1. Kantate „Jauchzet, frohlocket“ aus dem Weihnachtsoratorium auch das Magnificat D-Dur BWV 243 mit den...
Erstmalig bringt die Kantorei St. Katharinen das „Reqiem“ op. 45 von Johannes Brahms (1833-1897) in der Fassung von Heinrich Poos von 1978 zur Aufführung. Diese Version bringt die Chorpartien besonders zur Geltung, denn sie verteilt die Stimmen des...
Sonntag, 29. Juni, 18.00 Uhr / „Inmitten von Leben“ Auf den Spuren Albert Schweitzers / Oratorium von Traugott Fünfgeld (*1971) für Chor, Soli, Sprecher und Instrumente/ Eine Gemeinschaftsproduktion der Kantoreien Gethsemane, Katharinen und Alt Nikolai /...