Musiker
Kantor und Organist Klaus Eldert Müller gibt in der St. Katharinenkirche den Ton an
Kantor und Organist seit 2023.
Der Organist Klaus Eldert Müller gestaltet ein vielfältiges und ansprechendes Musikprogramm, das von der klassischen Orgelmusik über zeitgenössische Kompositionen bis hin zu Jazz und Pop reicht.
Klaus Eldert Müller am Sonntag, 19. November 2023 beim Chorkonzert W. A. Mozart: Requiem, Foto: Rolf Oeser
Klaus Eldert Müller
Seit 1. April 2023 wirkt Klaus Müller als Kantor und Organist an der Stadtkirche St. Katharinen in Frankfurt am Main.
Erste musikalische Impulse erhielt Klaus Müller im Grundschulalter auf seiner Heimatinsel Borkum. In seiner Jugend entdeckte er die Liebe zum Orgelspiel und zur Kirchenmusik.
An den Musikhochschulen in Hamburg und Lübeck studierte er von 1989 bis 1995 Ev. Kirchenmusik und schloss mit dem A-Diplom ab. 2002 gewann er den Internationalen Orgelwettbewerb im Kloster Saarn/Mülheim an der Ruhr.
Besonders geprägt haben ihn seine langjährigen kirchenmusikalischen Tätigkeiten an den Ev. Stadtkirchen in Oberhausen, Dortmund und Lübeck.
Orgelneubauprojekte in der Christuskirche Oberhausen (Hey 2001) und an St. Reinoldi Dortmund (Mühleisen 2019) initiierte er maßgeblich.
Nach drei Jahren musikalischer Aktivität in der Bundeshauptstadt Berlin (u.a. am Berliner Dom) wirkt Klaus Müller seit 1. April 2023 als Kantor und Organist an der Stadtkirche St. Katharinen in Frankfurt am Main.