Musiker
Derzeit ist die Kantorenstelle an St. Katharinen vakant. Bis zur Neubesetzung liegt die musikalische Leitung in den Händen von Martin Lücker (Orgel) und Markus Stein (Kantorei).
Martin Lücker, Senior Organist
Am 1. April 1983 kam Martin Lücker als Kantor und Organist an die St. Katharinenkirche in Frankfurt. 1998 erhielt er den Ruf auf eine Professur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, blieb aber Organist an St. Katharinen im vollen Umfang der Tätigkeit. Mit der Neubesetzung der Kantorenstelle 2023 wurde er zum Senior Organisten ernannt und führt die von ihm gegründete Reihe „30 Minuten Orgelmusik“ weiter, die 2024 ihr 4000. Jubiläum feiern konnte.

Martin Lücker, Organist, Foto: Uli Schlitgen
Martin Lücker
Vermutlich gibt es wenige Organisten, die ein dermaßen großes Orgelrepertoire dauerhaft präsent haben wie Martin Lücker.
Denn seit dem 1. September 1983 spielt der Organist der Frankfurter St. Katharinenkirche ‚30 Minuten Orgelmusik’. Mitten in Frankfurts turbulentem Herzen gibt er den Zuhörern zweimal wöchentlich die Möglichkeit, in geistreich konzipierten Programmen einen Überblick über die gesamte Breite der Orgelmusik zu gewinnen. Nicht zuletzt dadurch hat Martin Lücker einen festen Platz im Musikleben der Stadt.
Am 27. Juni 2024 feierte diese Reihe ihr 4000. Jubiläum.
Geboren 1953, wurde Lücker ausgebildet u.a. in Hannover bei Volker Gwinner und in Wien durch den legendären Anton Heiller. In den frühen 70er Jahren legten vier Preise bei Internationalen Orgelwettbewerben den Grundstein für eine umfassende Karriere als Konzertorganist, Juror, Lehrer und Herausgeber.
Seine künstlerischen Erfahrungen, sein großes Wissen und seine Liebe zur Musik gab Martin Lücker von 1998 bis 2016 im Rahmen einer Orgelprofessur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main weiter.
Ab dem 1. April 2023 „Senior Organist“ an St. Katharinen führt Lücker die Reihe „30 Minuten Orgelmusik“ weiter.
www.martinluecker.com
YouTube: martinluecker
Kontakt:
Prof. Martin Lücker
Hafenstr. 5
D-60327 Frankfurt am Main
martin.luecker(at)t-online.de
Markus Stein, Kantor
Markus Stein ist Direktor der Chor- und Orchesterakademie am Collegium Musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zudem unterrichtet er Cembalo und Generalbassspiel an der Hochschule für Musik Mainz und ist künstlerischer Leiter der Evangelischen Thomaskantorei Hofheim/Taunus. Im Sommersemester 2017 übernahm er als Vertretung von Prof. Ralf Otto eine eigene Chorleitungsklasse. Gemeinsam mit Prof. Elisabeth Scholl leitet er die Barockvokal-Akademie der Hochschule für Musik Mainz.
Seine erste kirchenmusikalische Ausbildung erhielt er bei Prof. Ekkehard Schneck in Trier. Früh übernahm er seine ersten Positionen als Organist und Chorleiter. Er studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Cembalo bei Prof. Harald Hoeren, barocke Kammermusik bei Prof. Michael Schneider sowie Orgel bei Prof. Martin Lücker.
Markus Stein arbeitete unter anderem mit Michael Hofstetter, Wolfgang Katschner, Martin Gester, Konrad Junghänel, Andreas Scholl, Klaus Mertens, Masaaki Suzuki, Paul Goodwin und Ton Koopmann zusammen. Er war bei Ensembles wie der Klassischen Philharmonie Bonn, dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz, dem concerto classico Frankfurt, dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim, La Stagione Frankfurt, L’arpa festante, dem Tölzer Knabenchor und dem Stadttheater Gießen aktiv und konzertierte mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Felix Koch gründete er das Barockorchester Neumeyer Consort, mit dem bereits zahlreiche CD-Einspielungen entstanden sind. Derzeit arbeitet das Ensemble an der ersten vollständigen Aufnahme eines Kantatenjahrgangs von G.P. Telemann.

Markus Stein, Kantor