Liebe Freundinnen und Freunde der Musik an St. Katharinen,
|
im Wonnemonat Mai feiern wir das Himmelfahrtsfest und laden zu spannenden Konzerten und erfrischenden Klängen in die Katharinenkirche ein.
|
Noch ganz österlich geht es zu bei der 201. Bachvesper am Samstag, 3. Mai um 18 Uhr. Es erklingt die Kantate BWV 134 "Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß". Es singen Mitglieder der Schiersteiner Kantorei unter Leitung von Clemens Bosselmann. Die Predigt hält Pfarrer Dr. Olaf Lewerenz.
|
Im letzten Jahr ist er mit einem Goethe-Programm schon einmal zu Gast in St., Katharinen gewesen, im Mai und Juni ist der Schauspieler und Sprecher Paul Sonderegger aus Berlin nun gleich zweimal bei "Bach und Goethe" zu erleben. Kammermusik von J. S. Bach trifft dabei auf Rezitationen Texte Johann Wolfgang von Goethes. Am Mittwoch 7. Mai um 19.30 Uhr sind Bachs Flötensonaten (Mátyás Biszák, Flöte) und am Mittwoch 11. Juni Bachs Violinsonaten (Sophie Müller) zu hören. Zu den Tickets gehts hier
|
An Christi Himmelfahrt Donnerstag, 29. Mai um 10 Uhr erklingen im Gottesdienst fünf der "Neun deutschen Arien" von Georg Friedrich Händel. Es musizieren Theresa Klose (Sopran), Katka Ozaki (Violine) und Klaus Eldert Müller (Orgel).
|
Schon jetzt möchte ich Sie auf das zum Albert-Schweitzer-Gedenkjahr 2025 vom Albert-Schweitzer-Zentrum Offenbach eigens in Auftrag gegebene Oratorium "Inmitten von Leben" von Traugott Fünfgeld hinweisen. Es erklingt in St. Katharinen als Chorprojekt im Nachbarschaftsraum Innenstadt am Sonntag, 29. Juni um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei!
|
Genießen Sie den Frühling und die wunderbaren Klänge in der Natur und unseren Kirchen.
|
Kantor und Organist an St. Katharinen
|
_________________________________________________________________________
|
|